Panoramabad «Roemische Weinstrasse»
Das Panoramabad „Römische Weinstraße“ in Thalfang, Deutschland, ist ein wahres Highlight unter den besten Schwimmbädern der Region. Mit seiner beeindruckenden Architektur und den vielfältigen Angeboten für Schwimmer aller Altersgruppen bietet es eine perfekte Mischung aus Entspannung und Aktivität. Das Bad, das sich in einer malerischen Landschaft befindet, lädt zu einem erfrischenden Tag voller Spaß und Erholung ein. In diesem Artikel erkunden wir, warum das Panoramabad „Römische Weinstraße“ als eines der besten Schwimmbäder in Deutschland gilt.

Tannenweg 18, 54340 Leiwen
06507 3009
Das Panoramabad Römische Weinstraße in Leiwen ist ein echtes Highlight für Schwimmbadebesucher. Gelegen am Tannenweg 18, 54340 Leiwen, bietet es nicht nur eine entspannende Atmosphäre, sondern auch eine Vielzahl von Schwimm- und Wellnessangeboten.
Mit einer Bewertung von 4,5 von 5 Punkten ist dieses Schwimmbad bei den Gästen äußerst beliebt. Die Telefonnummer 06507 3009 ermöglicht es Interessierten, direkt Informationen zu erhalten oder Reservierungen vorzunehmen. Die offizielle Website https://www.wasser-schweich.de/baederbetriebe/ bietet detaillierte Einblicke in die Angebote und Öffnungszeiten.
Das Schwimmbad überzeugt mit seiner modernen Infrastruktur, die sowohl für Familien als auch für Sportler ideal ist. Hier findet man ein großes Becken für Bahnenschwimmen, ein Wellenbad, das für Abenteuerlustige sorgt, sowie eine Saunalandschaft zum Entspannen. Besonders erwähnenswert ist die saubere und gut gepflegte Umgebung, die zum Verweilen einlädt.
Insgesamt bietet das Panoramabad Römische Weinstraße eine perfekte Balance zwischen Spaß und Erholung und ist somit eine der besten Schwimmbäder in der Region.
Weitere Informationen
Was ist das Besondere am Panoramabad Römische Weinstraße?
Das Panoramabad Römische Weinstraße in Leiwen ist bekannt für seine einzigartigen Merkmale, die es zu einem der besten Schwimmbäder der Region machen. Es bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Mosel und die umliegenden Weinberge, was dem Besuch eine besondere Atmosphäre verleiht. Die moderne Architektur des Bades ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional, um den Besuchern das optimale Schwimmerlebnis zu bieten. Darüber hinaus verfügt das Bad über eine Vielzahl von Becken, darunter ein Erlebnisbecken mit Massagedüsen, ein Wellenbad und ein Kinderparadies mit Rutschen, sodass für jeden Altersgruppe etwas dabei ist.
Wie finde ich das Panoramabad Römische Weinstraße und welche Öffnungszeiten hat es?
Das Panoramabad Römische Weinstraße befindet sich in Leiwen an der Tannenweg 18. Die genaue Adresse lautet: Tannenweg 18, 54340 Leiwen. Sie können das Bad am einfachsten mit dem Auto erreichen oder die Öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison, aber im Allgemeinen ist das Bad von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Es ist ratsam, die aktuellen Öffnungszeiten auf der offiziellen Website https://www.wasser-schweich.de/baederbetriebe/ zu überprüfen, da sie sich ändern können.
Welche Bewertungen hat das Panoramabad Römische Weinstraße und warum?
Das Panoramabad Römische Weinstraße genießt eine sehr gute Bewertung von 4,5. Diese hohe Bewertung ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen:
– Sauberkeit: Das Bad ist bekannt für seine saubere und gepflegte Umgebung, was Besucher sehr schätzen.
– Service: Das freundliche und hilfsbereite Personal sorgt dafür, dass sich die Besucher willkommen fühlen.
– Angebot: Die Vielfalt an Schwimmbecken und die Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene sind ein großer Pluspunkt.
– Aussicht: Die eindrucksvolle Aussicht auf die Weinberge und die Mosel verleiht dem Schwimmen eine besondere Note.
Welche zusätzlichen Annehmlichkeiten bietet das Panoramabad Römische Weinstraße?
Neben den Schwimmbecken bietet das Panoramabad Römische Weinstraße zahlreiche zusätzliche Annehmlichkeiten:
– Sauna-Bereich: Es gibt einen separaten Saunabereich mit verschiedenen Saunen und Ruheräumen, um sich nach dem Schwimmen zu entspannen.
– Gaststätte: Eine Gaststätte mit regionalen Spezialitäten und Getränken ist auf dem Gelände vorhanden, sodass man direkt vor Ort essen und trinken kann.
– Spiel- und Sportmöglichkeiten: Für aktive Besucher gibt es Sport- und Spielmöglichkeiten wie Beachvolleyballplätze oder Tischtennis.
– Wellness-Angebote: Regelmäßig werden Wellness-Angebote wie Massagen oder spezielle Sauna-Aufgüsse angeboten, um den Erholungsaufenthalt zu bereichern.
– Barrierefreiheit: Das Bad legt großen Wert auf Barrierefreiheit, sodass es auch für Menschen mit Behinderung zugänglich ist.
Diese Annehmlichkeiten machen das Panoramabad Römische Weinstraße zu einem vielseitigen Ziel für Schwimmer, Wellness-Sucher und Familien, die einen Tag voller Spaß und Entspannung verbringen möchten.